Bitte liebes Kind, bring mir ein ganzes Gütterli Passionsblume! Und wissen Sie warum ich gerne so ein Gütterli jetzt und hier hätte? Kann es denn sein, dass gewisse Leute in allen Lebenslagen dreinreden müssen? Sei es in der Schule, sei es in der Lehre, sei es auf dem Fussballplatz: überall sind gewisse Eltern die absoluten Experten, ja sie wissen in sämtlichen Bereichen alles besser als die dafür speziell ausgebildeten und teils auch recht erfahrenen Lehrer oder Trainer. Auffällig dabei ist, dass häufig Leute in diesem Tun beobachtet werden können, die ihre Hausaufgaben nicht oder nur ungenügend gemacht haben. Sie beschweren sich über Dinge, die sie selber nicht im Griff haben. Deshalb: Müssen wir nicht lieber mal vor unserer eigenen Haustüre wischen, bevor wir diesen indirekten, falschen Weg einschlagen und immer Andere beschuldigen?
Doch was macht denn diese Passionsblume tatsächlich aus? Sie ist so eine wunderschöne, aus Südamerika stammende, hell leuchtende Pflanze. Sie symbolisiert genau unser Herz. Sie hilft beispielsweise, sich selbst zu finden und dabei zur Ruhe zu kommen. Zudem baut sie auch rasch Stress ab und unterstützt beim Abschiednehmen von geliebten Menschen! Sie wirkt sehr beruhigend, aber auch herzschützend und blutdrucksenkend! Sie sehen, die Passionsblume ist eine Pflanze für viele Lebenslagen!
Sie beinhaltet wichtige Inhaltsstoffe wie Flavonoide und ätherische Öle. Die tolle Zusammensetzung der Wirkstoffe kann auch als pflanzlicher Tranquilizer eingesetzt werden, und in Kombination mit Johanniskraut konnten schon sehr positive Ergebnisse bei einer beginnenden Depression erzielt werden!
Rauchen Sie, und möchten sich von dieser Sucht endlich mal befreien? Kombinieren Sie Passionsblume mit Melisse, Thuja und Artischocke! Sie werden sehen, die Lust auf den nächsten Glimmstengel wird abnehmen, und Sie werden begeistert sein wie natürlich und schnell dieser Weg gehen kann! Viel Glück!
Und nun bin ich wieder am Schluss angelangt…wünsche Ihnen viel G‘freuts auch im März und ich hoffe für Sie, dass sie zwischen Juni und August irgendwo mal eine schöne Passionsblume in Natura blühen sehen- dann sehen und wissen Sie – was ich meine!
Herzlichst
Rahel Böhi